Wissensdatenbase
für TAH und OAK

 

 

Herzlich Willkommen !

Die optimale medikamentöse gerinnungswirksame Behandlung bei kardialen Hochrisikopatienten hat sehr große Fortschritte gemacht. Die Optionen der Triple- und Dual- Therapie mit Plättchen- Hemmern und oralen Antikoagulantien einerseits, die Frage nach Dauer und Intensität bei erhöhtem koronarem und Blutungsrisiko andererseits beschäftigen uns täglich in Klinik und Praxis.

Was- für wen- wie lange?

Diese Datenbase soll Ihnen dabei den Durchblick erleichtern!


Hier die wichtigsten aktuellen Leitlinien- Veröffentlichungen!

EHRA/ESC zu NOAK 2018
Leitfaden
ehy136.pdf (7.18MB)
EHRA/ESC zu NOAK 2018
Leitfaden
ehy136.pdf (7.18MB)
ESC/EACTS 2018
Myokardrevaskularisation
ehy394.pdf (4.08MB)
ESC/EACTS 2018
Myokardrevaskularisation
ehy394.pdf (4.08MB)


 

Haftungsausschluß

Medizinische Wissenschaft und Erkenntnisse sind stetig im Wandel. Die Studiendaten sind nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen, erheben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit trotz regelmäßiger Datenpflege.

Entscheidend sind die Vorgaben der Arznei- mittelzulassungsbehörden, Leitlinien der nationalen (DGK), europäischen (ESC) und internationalen Fachgesellschaften sowie Fachinformationen der Hersteller.